Aachener Osterei 2024

Die Mitglieder des Lions Club Aachen Urbs Regalis haben im Jahre 2018 eine Aktion gestartet, um getreu dem Lions Motto "we serve" Hilfsbedürftige zu unterstützen.
Dafür haben wir hochwertige, künstlerisch gestaltete Ostereier produzieren lassen. Das Motiv des Jahres 2024 zeigt den von unserem Mitglied Norbert Engelhardt  künstlerisch gestaltete Hotmannspief, das Brunnendenkmal  an der Alexanderstr.   
In jedem Ei, das in den Verkaufsstellen zu erwerben ist, wird sich ein Los befinden mit der Gewinnmöglichkeit von Preisen, die von den Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden.


Motiv 2024

 

Das Motiv des Jahres 2024 zeigt die von unserem Mitglied Norbert Engelhardt künstlerisch gestaltete Brunnenfigur an dem Brunnensdenkmal "Hotmannspief" an der Ecke Sandkaulstr. - Sandkaulbach  und Alexanderstraße.
Die Hotmannspief ist im Jahre 1825 nach den Entwürfen von dem Stadtbaumeister Adam F. Leydel in Form eines Obelisken errichtet worden. 1830 kamen die Figuren hinzu. Der Ort, an dem der Brunnen steht ist historisch, denn schon im 14. Jahrhundert gab es an dieser Stelle einen "Laufbrunnen", der im 16. Jahrhundert vergrößert und eine Wasserschale hinzugefügt wurde. Der Aachen Tourist Service vermutet, das daher auch sein Name zu erklären ist. Fuhrmänner, auch Hotmänner genannt, durften nach der Reise die Pferde an diesem Brunnen tränken.  




Rückseite 2024

 

Die andere Hälfte des Aachener Ostereis zeigt das Lions Logo und den Namen unseres Lions Clubs, sowie die Jahreszahl 2024.

Wir hoffen, Sie haben Freude an dem Aachener Osterei des Jahres 2024 und verhelfen der Aktion durch Ihre Teilnahme wieder zum Erfolg. 

Mit jedem gekauften Aachener Osterei helfen Sie uns gemeinnützige Projekte zu unterstützen und Menschen zu helfen, die unsere Hilfe brauchen.  

In diesem Jahr möchten wir erneut unter anderem dem Verein Nele und Hanns Bittmann e.V. für Kinder in Not in der Region unterstützen.